
Niels Christensen (* 1865 in Tørring, Dänemark; † 1952) war der Erfinder des O-Rings. Er lernte Maschinist in Vejle, Denmark. Danach besuchte er das Technische Institut in Kopenhagen und immigrierte im Alter von 26 Jahren in die USA, wo er in Chicago als technischer Zeichner arbeitete. Sein Spezialgebiet war die Entwicklung von Fahrzeugbremsen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Niels_Christensen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.